1947 von Ico Parisi für einen privaten Auftraggeber entworfen, 2020 von Cassina mit Metalldetails bereichert: der Parisi Konsolentisch.
1927 gegründet, fertigte Cassina zunächst traditionelle Polstermöbel. 30 Jahre später schaffte das Unternehmen mit dem Meisterwerk Superleggra von Gio Ponti den Sprung in die erste Design-Liga. Der Stuhl galt damals als der leichteste Massivholzstuhl der Welt. Bis heute kooperierte Cassina immer wieder mit namhaften Designern wie Franco Albini, Mario Bellini oder Philippe Starck und schuf Möbel, die zu den wohl bekanntesten weltweit gehören. In seiner Kollektion „I Maestri“ legt das Unternehmen Meisterwerke von Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Marco Zanuso und vielen anderen Architekten neu auf. Cassina Möbel und Accessoires finden sich in zahlreichen Dauerausstellungen der wichtigsten Museen – und jetzt auch bei Grimm.